TrackingMore bietet die DHL E-Commerce-Tracking-API, das Tracking-Management von Versand batchen und eine Option zum Erhalt einer automat isierten Benachricht igung.
Give customers the best post-purchase experience with proactive delivery updates
Start free >Designed for developers to integrate USPS tracking functionality easily.
Get free API key >Best tracking tool in Shopify, works perfectly well with dropshipping stores.
Get Shopify App >DHL eCommerce Tracking ist ein spezialisierter Service von DHL, der sich auf den effizienten und wirtschaftlichen Versand und die Verfolgung von E-Commerce-Paketen, insbesondere für Online-Händler, konzentriert. Als eines der weltweit führenden Logistikunternehmen hat DHL diese E-Commerce-Lösung entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach Online-Shopping gerecht zu werden und eine pünktliche und transparente Zustellung von Paketen zu gewährleisten. Mit der DHL E-Commerce-Sendungsverfolgung können sowohl Unternehmen als auch Verbraucher den Echtzeitstatus ihrer Sendungen überwachen, vom Versand bis zur Zustellung, und so das Einkaufs- und Versanderlebnis insgesamt verbessern.
DHL eCommerce Solutions ist ein führender E-Commerce-Logistikdienstleister, der sowohl im In- als auch im Ausland für eine globale Kundschaft tätig ist. Mit der Mission, das Leben der Verbraucher zu vereinfachen, liefert es Waren direkt an ihre Haustür. Das Leistungsspektrum umfasst alles von der Paketabwicklung und -zustellung bis hin zur Abholung und Rücksendung, die speziell auf E-Commerce-Unternehmen zugeschnitten ist. Sie bedienen Gebiete wie den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten/Afrika und Nord- und Südamerika und sind in über 220 Ländern vertreten. Ein engagiertes Team von E-Commerce-Experten sorgt für erstklassige Lösungen und verbessert das Online-Einkaufserlebnis.
Mit Millionen von aktiven Nutzern pro Monat wickelt DHL jedes Jahr rund 1,8 Milliarden Lieferungen erfolgreich ab. Bemerkenswert ist, dass prominente Online-Händler wie Walmart, Samsung und BEST BUY häufig DHL eCommerce für ihre Logistikanforderungen wählen. Untermauert durch gründliche Prozesse und Strategien bieten sie konsequent einen zuverlässigen und effektiven Service, der die Zufriedenheit des Endverbrauchers gewährleistet.
DHL eCommerce Solutions bietet anpassbare Services für E-Commerce-Unternehmen, um ihren unterschiedlichen logistischen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Lösungen arbeiten unter einer detaillierten Arbeitsdynamik, die Folgendes umfasst:
Verbinden Sie Ihren E-Commerce-Shop durch nahtlose Integration mit DHL eCommerce Solutions. Es automatisiert alle Schritte Ihrer Auftragsabwicklung und bietet einen offenen Kommunikationskanal zwischen DHL-Vertretern und Geschäftsinhabern.
Maßgeschneiderter Versand für jeden Verbraucher weltweit mit unzähligen Versandoptionen von DHL eCommerce Solutions.
Es umfasst die Lieferung im Inland, den internationalen Versand und verschiedene Stufen der Liefergeschwindigkeit, einschließlich DHL eCommerce Economy und DHL eCommerce Express-Pakete.
Lagern Sie Ihr Inventar und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Pakete mit geeigneten Lagerdienstleistungen und Lösungen für die Auftragsabwicklung. DHL eCommerce Solutions deckt viele Lager und Logistikzentren in verschiedenen Teilen der Welt ab, um die Verwaltung zu vereinfachen.
DHL eCommerce Solutions reduziert den Aufwand für das Verpacken der Bestellungen für Ihre Kunden. Nachdem Sie eine Bestellung erhalten haben, holen DHL eCommerce-Mitarbeiter den gewünschten Artikel aus Ihrem Lagerbestand ab, verpacken ihn und etikettieren ihn für den Versand.
DHL eCommerce verfügt weltweit über ein weit verzweigtes Logistiknetzwerk mit geeigneten Transportmitteln. Es bewältigt alle Arten von Versand- und Postbelastungen mit Luft-, Schienen- und Straßenfracht, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
DHL eCommerce Solutions erleichtert jeden Schritt Ihres Versandprozesses mit transparenten Tracking-Funktionen, vom Eingang der Bestellung bis zur Abgabe an der Haustür des Kunden.
Es hilft Ihnen, Ihr Paket zu verfolgen, den Fortschritt zu überwachen, Liefertermine abzuschätzen und über Verzögerungen informiert zu werden.
Verwalten Sie Ihre Paketrücksendungen und Kundenanfragen effizient mit der Kundensupport-Plattform von DHL eCommerce Solutions. Sie kümmern sich um alle Fragen im Zusammenhang mit der Paketstornierung, dem Versand und der Abholung.
DHL eCommerce arbeitet mit lokalen Postdiensten wie USPS zusammen, indem es die erste Abholphase und Verpackung des Pakets übernimmt, während USPS die Zustellung und Rücksendung übernimmt.
Als nächstes wird eine eindeutige 22-stellige USPS-Tracking-ID bereitgestellt, mit der Sie über den Verbleib Ihres Pakets auf dem Laufenden bleiben können.
Diese Tracking-ID kann auf Websites wie TrackingMore eingegeben werden, auf denen der Status des Pakets regelmäßig aktualisiert wird und jedes Tracking-Detail in einem einfachen Format zusammengefasst wird.
DHL eCommerce Solutions bietet ein umfassendes Serviceangebot sowohl für aufstrebende E-Commerce-Unternehmen als auch für etablierte Händler weltweit.
Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit auf verschiedene Einrichtungen und Lager ausgeweitet und Netzwerke und Kooperationen mit angesehenen lokalen Postdienstleistern im In- und Ausland aufgebaut, um verschiedene Teile der USA, Kanadas, des asiatisch-pazifischen Raums und des Nahen Ostens zu bedienen.
Darüber hinaus wurde die Sendungsverfolgung dank Diensten wie TrackingMore, die eine Echtzeit-Live-Sendungsverfolgung für mehrere Pakete gleichzeitig bieten, schnell und einfach gemacht.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihr DHL eCommerce-Paket zu verfolgen, Sie können drei Hauptmethoden ausprobieren, die wie folgt definiert sind:
Um den Status Ihres Pakets über DHL eCommerce zu überwachen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
DHL eCommerce Solutions nimmt häufig die Unterstützung verschiedener Spediteurpartner auf der letzten Meile in Anspruch, um schnelle und effiziente Lieferungen vor Ort anzubieten. Es hilft E-Commerce-Unternehmen sogar, die Lieferkosten zu minimieren und praktikable Routen zu wählen. DHL wählt nur zuverlässige lokale Spediteure wie Canada Post in Kanada, Aramex in Neuseeland, USPS in den USA und andere, die für ihre starke regionale Präsenz bekannt sind.
Wenn Ihr Paket über den Spediteur auf der letzten Meile zugestellt wird, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um es aufzuspüren.
Die Verfolgung Ihrer DHL E-Commerce-Sendung ist mit TrackingMore ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist den Schritten zu folgen.
TrackingMore ist ein renommierter Paket- und Versandverfolgungsdienst, der Unternehmen und Einzelpersonen hilft, ihre Pakete genau zu überwachen. Wenn Sie seine Dienste in Anspruch nehmen, können Sie Ihre Sendungen von mehr als 1.100 Spediteuren auf der ganzen Welt verfolgen. Neben DHL bietet TrackingMore Sendungsverfolgungsdetails für über 1100 verschiedene Kuriere, darunter USPS, Royal Mail, Canada Post, New Zealand Post , India Post usw. Der Service ist aufgrund seiner automatischen Erkennungskurierfunktion, die in der Lage ist, den Status Ihrer Paketzustellung herauszufinden, effizient.
DHL eCommerce Solutions wendet ein systematisches Verfahren zur Überwachung jedes Pakets und jeder Sendung an, wobei eindeutige Sendungsverfolgungsnummern verwendet werden, um ein sicheres und zufriedenstellendes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Die Sendungsverfolgungsnummer oder Sendungsverfolgungsnummer ist die eindeutige Identität oder Seriennummer Ihres Pakets mit einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Die DHL eCommerce-Tracking-ID kann je nach Region und Land, in das das Paket versendet werden soll, zwischen 10 und 39 Zeichen lang sein.
Die DHL eCommerce-Sendungsverfolgungsnummer ist eine Kombination aus Präfixen und numerischen Ziffern.
Das Präfix erkennt die Zielregion für das Paket, "GM" steht für globale Post, "RX" für den Versand innerhalb der USA usw.
Während Nummern für die eindeutige Identifizierung jedes Pakets verantwortlich sind, z. B. GM99999999999, RX2434967010 usw.
Es gibt auch eine bestimmte "Prüfziffer" Ihrer Sendungsverfolgungsnummer. Es wird nur von DHL-Mitarbeitern verwendet und kann mithilfe des von DHL autorisierten Algorithmus zur Fehlererkennung abgerufen werden.
Es gibt viele verschiedene Verwendungszwecke der Sendungsverfolgungsnummer. Die Hauptanwendungen sind die Überwachung Ihres Sendungsstatus und des Transitortes, die Verfolgung der Aktualisierungen, die Bestätigung der Lieferung, die Erkennung von Problemen, die Lösung von Anfragen und die Inanspruchnahme von Rückerstattungen.
Diese Sendungsverfolgungsnummern können Benutzern bei der Kommunikation mit DHL eCommerce-Kundendienstmitarbeitern über bestimmte Sendungsdetails helfen.
Wenn Sie einen Artikel in einem Online-Shop bestellen, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält einen Abschnitt "Details" mit einer Sendungsverfolgungsnummer und einem Link zur Sendungsverfolgung.
Es wird erwartet, dass die Tracking-Informationen sofort angezeigt werden, aber sie können innerhalb von 48 Tagen nach der Bestellung angezeigt werden. Die Gründe für diese Verzögerung können Systemverzögerungen, Verzögerungen bei Updates, verspätete Eingabe Ihrer Bestellung durch den Händler usw. sein.
Dies kann passieren, weil Ihre Paketdetails noch nicht in das Tracking-System eingegeben wurden und Sie warten sollten.
Überprüfen Sie nach ein paar Tagen erneut und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Nummer eingeben. Wenn das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie sich mit dem DHL eCommerce-Kundendienst in Verbindung setzen.
Wenn Sie die DHL eCommerce-Tracking-ID nirgendwo in Ihrem Bestätigungsbeleg finden können oder sie versehentlich verloren haben, können Sie den Absender erreichen und ihn nach dem Ausweis fragen.
Sie werden Sie über die geeignete Methode zur Verfolgung Ihres Pakets informieren, oder Sie können in die Filiale des Händlers gehen und Ihre Bestellhistorie einsehen, um die Sendungsverfolgungsnummer zu erhalten.
DHL eCommerce kennzeichnet Ihre Paketaktivitäten mit einer Vielzahl von Sendungsverfolgungsstatus, die den aktuellen Fortschritt Ihrer Sendung widerspiegeln, damit Sie keine Aktualisierungen oder Verzögerungen verpassen.
Hier finden Sie eine Liste der Statusmeldungen, auf die Sie stoßen werden, wenn Sie ein von DHL eCommerce Solutions versandtes Paket verfolgen.
DHL eCommerce Tracking-Status |
Beschreibung |
Zurück zum Absender |
Ihre Zieldetails stimmen nicht mit den Versandkriterien überein, oder Ihre Kunden haben das Paket nicht erhalten, weshalb die Logistik es zurückgeschickt hat |
Unvollständige Adresse |
Die Zieladresse war nicht vollständig und das Logistikteam konnte die Adresse Ihres Kunden/Empfängers nicht finden |
Übermittelte Sendungsdaten |
Name, Adresse und Telefonnummer des Empfängers wurden an DHL eCommerce Solutions übermittelt. |
Paket im DHL E-Commerce-Verteilzentrum erhalten |
Ihr Paket hat das DHL eCommerce-Verteilzentrum erreicht, das dem Ursprungsort am nächsten liegt |
Abflug Ursprung DHL eCommerce Distributionszentrum |
Das Paket ist vom nächstgelegenen DHL eCommerce Distributionszentrum abgereist |
Prozess am Ursprung abgeschlossen |
Alle Versandprozesse am Ursprungsort oder an dem Ort, der dem Bestand des Händlers am nächsten liegt, sind abgeschlossen |
Abflug mit einem Hinflug |
Die Sendung wurde mit dem Frachtflug bestiegen und erreicht das Ziel |
Verarbeitet in der Transitanlage |
Das Paket wird auf den LKW oder Zug verladen und kann abtransportiert werden |
Im Zielland angekommen |
Das Paket hat den Frachtflughafen des Empfängerlandes erreicht |
Gehalten am Zoll |
Um das Paket zu erhalten, muss eine Zollabfertigung durchgeführt werden |
Auf dem Weg zum DHL E-Commerce-Verteilzentrum |
Das Paket ist auf dem Weg zum DHL eCommerce-Lager, das dem Standort des Empfängers am nächsten liegt |
Verarbeitung in der DHLeC-Anlage" |
Die Sendung wird in der DHL eCommerce-Einrichtung bearbeitet, und das Personal kommissioniert, verpackt oder etikettiert das vom Händler gesendete Paket |
Paket im DHL eCommerce Distributionszentrum erhalten |
Das Paket befindet sich im DHL-E-Commerce-Verteilzentrum in der Nähe des Empfängers |
Lieferbar |
Warten darauf, dass das Logistikteam das Paket auf seinen gebietsspezifischen Lieferwagen verlädt |
Ausschreibung an den Lieferdienstleister |
Das Paket wird von einem Zustelldienstleister, d.h. USPS oder anderen, abgeholt |
Geliefert/abgeholt |
Das Paket ist eingegangen oder der Kunde hat die Bestellung abgeholt |
Bei der Führung eines E-Commerce-Geschäfts ist die Bearbeitung von Kundenanfragen im Zusammenhang mit dem Lieferstatus von DHL eCommerce oder anderen Logistikpaketen einer der aufwändigsten Aspekte. Es kann das größte Hindernis sein, das das Wachstum und die Effizienz Ihres Unternehmens beeinträchtigt.
Daher benötigen Sie eine Lösung, um die Sichtbarkeit von Sendungen zu erhöhen und den Workflow für die Auftragsverfolgung zu verbessern. Bei solchen Problemen kann die Integration einer Tracking-API wie der von TrackingMore Wunder wirken.
Mit Zugang zu 1000+ Kurieren weltweit bietet die API von TrackingMore eine effiziente Integration, eine hervorragende Betriebszeit von 99% und einen genauen Datenabruf, sodass Sie alle Ihre Paketstatus genau überwachen können.
Sie können problemlos eine große Anzahl von Suchvorgängen nach dem Bestellstatus mit begrenztem Personal verwalten und gleichzeitig das Erlebnis Ihrer Kunden nach dem Kauf verbessern.
Die Lösung von TrackingMore bietet Ihnen außerdem benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen und eine markenspezifische Tracking-Seite, um Ihre Versandvorgänge zu vereinfachen.
DHL eCommerce garantiert einen schnellen Versand mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen für die Zustellung nach Ihren Anforderungen. Sie können die voraussichtliche Lieferzeit auf dem Bestätigungsbeleg oder auf der Checkout-Seite der E-Commerce-Website überprüfen.
Es ist Sache des Händlers, die Versanddauer auszuwählen.
Die Lieferzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der vom Unternehmen gewählte Versanddienst, die Verfügbarkeit der Produkte und die Entfernung vom Händler zum Verbraucher.
In der Regel dauert es 3 Werktage für Lieferungen im Inland oder innerhalb der Nachbarländer.
Wenn Sie von einem anderen Kontinent aus einkaufen, kann es außerdem über 20 Tage dauern, bis Ihr Paket ankommt.
Unabhängig davon, welches Transportmedium für die Sendung verwendet wird, erreicht Ihr Paket das lokale Lager und wird dann in die Logistik verladen, um Ihre Haustür zu erreichen.
DHL eCommerce verfügt über mehr als 1400 Lager, von denen aus die Sendung an Ihre Kunden versendet wird. Im Falle einer Verspätung ist die Unterstützung von 220 lokalen Postpartnern für zuverlässige regionale Sendungen erforderlich.
Es kann zu einer Verzögerung kommen, wenn Sie das Paket nicht bis zum voraussichtlichen Lieferdatum erhalten haben.
Der Grund dafür kann in Wetterbedingungen, logistischen Streiks, politischen Situationen, Gepflogenheiten usw. liegen.
Wenn Ihre Sendung nicht innerhalb von 10 Werktagen nach dem voraussichtlichen Versanddatum zugestellt wird, können Sie sich an den Händler oder den Kundendienst des E-Commerce-Shops wenden.
Sie sind dafür verantwortlich, Ihr verlorenes Paket zu lokalisieren und zu untersuchen, bis Sie Ihr Paket erhalten oder eine Rückerstattung erhalten.
Wenn Sie Ihr Paket nicht erhalten haben, sollten Sie 10 Tage warten und sich dann mit Ihrer Bestellbestätigung oder Sendungsverfolgungsnummer an den E-Commerce-Shop wenden.
Nein. Wenn das Paket den Bestand der Filiale verlässt, kann DHL eCommerce Solutions keine Änderungen oder Modifikationen an der Lieferadresse vornehmen. Sie können sich an den Shop wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Eine Änderung der Lieferzeit, der Uhrzeit oder des Datums ist für DHL eCommerce Solutions nach dem Versand des Pakets nicht mehr möglich, da dies vom Unternehmen abhängt, das die Sendung versendet.
Einige Sendungen werden vom Zoll in einem bestimmten Land ohne einen bestimmten Steuerbetrag nicht genehmigt. Daher hält der Zoll es oft zurück, bis der Empfänger die Gebühren oder Steuern für das jeweilige Produkt begleicht.
Die Zeit für die Zollabfertigung ist für jedes Land unterschiedlich und kann von DHL eCommerce Solutions nicht beeinflusst werden.
Wenn Sie auf der DHL eCommerce-Tracking-Seite eine Tracking-ID eingegeben haben und kein Ergebnis erhalten haben oder der Fortschritt mehrere Tage lang an einer Stelle hängen bleibt, kann dies mehrere Gründe haben.
Zu den Gründen gehören Aktualisierungsverzögerungen, technische Fehler im Tracking-System oder die Eingabe ungenauer Tracking-Nummern. In einem solchen Fall müssen Sie sich an den DHL eCommerce-Kundendienst wenden.
Unterschiedliche Sendungen haben unterschiedliche Kontrollpunkte für die Zustellung. Es kann einige Zeit dauern, bis die Sendungsaktualisierungen im Sendungsverfolgungssystem angezeigt werden. Je nach Entfernung und Transitzeit müssen Sie einige Stunden oder Tage warten, bis sich das Ereignis ändern kann, indem Sie nach dem Update einige Schritte überspringen.
Lieferverzögerungen können auch der Grund für unveränderte Ereignisse im Tracking-System sein.
Wenn Sie beschädigte Artikel erhalten haben oder Inhalt in Ihrem Paket fehlt, sollten Sie innerhalb einer Woche Ihre örtliche Postfiliale aufsuchen und einen Schadensbericht für Ihren Artikel mit der Sendungsverfolgungsnummer und der Versandbestätigung einreichen.
Später sollten Sie diesen Bericht an den E-Commerce-Shop senden, der eine Schadenersatzforderung bei DHL eCommerce Solutions einreichen wird.
Wenn Sie diesem systematischen Prozess folgen, können Sie eine Rückerstattung erhalten oder Produkte umtauschen, da es sonst schwierig wird, Ihren Schaden geltend zu machen.
Ihr Paket wird an einen Händler oder E-Commerce-Shop zurückgeschickt, da dem Bestimmungsort eine falsche Adresse hinzugefügt wurde.
Darüber hinaus können die Weigerung, Pakete vom Empfänger anzunehmen, die Unfähigkeit, den Zoll abzufertigen, das Übergewicht und erfolglose Zustellversuche Gründe für die Rückbuchung von Paketen sein.
Es gibt einige Ereignisse, bei denen der Status Ihrer Sendungsverfolgung nicht mit dem tatsächlichen Standort oder Status Ihres Sendungsfortschritts übereinstimmt.
Der Grund kann Synchronisierungsprobleme mit Daten, Verzögerungen bei der Verfolgung von Systemaktualisierungen, Verzögerungen bei Echtzeit-Standortscannern usw. sein.
Wenn das Problem nicht umgehend behoben wird, können Sie sich an den DHL eCommerce-Kundendienst wenden, um Echtzeit-Updates zum Status Ihrer Bestellung zu erhalten.
Der DHL E-Commerce-Kundenservice bietet engagierten Support, um Kunden bei der Sendungsverfolgung, dem Versand und der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit ihren E-Commerce-Lieferungen zu unterstützen.
Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten und Servicezeiten für den DHL eCommerce-Kundendienst in den wichtigsten Ländern, in denen die meisten Länder bedient werden.
Länder | Telefonnummer | Servicezeiten |
Malaysia Inland | +603 2779 2300 |
Montag bis Freitag - 8 - 19 Uhr Samstag - 9 - 18 Uhr |
USA | +1 317 554 5191 |
Montag bis Freitag 8 - 21 Uhr |
Thailand Inland | +66 2 029 0999 |
Montag bis Samstag 8 - 20 Uhr |
Deutschland | +49 228 4333112 |
Montag bis Freitag 7 - 20 Uhr Samstag 7 - 16 Uhr |
Kanada | +1 317 554 5191 |
Montag bis Freitag von 8 bis 21 Uhr (ET) |
Wenn Sie die relevanten Kontaktinformationen für den DHL eCommerce Kundenservice in anderen Ländern erfahren möchten, können Sie die DHL eCommerce Tracking-Website besuchen.
Track your packages across different carriers
TrackingMore integrated with 1136+ carriers, supporting global parcel tracking in one place.
Rezensionen
Egal, ob Sie den Sendungsstatus automatisch aktualisieren oder Verkaufschancen erstellen möchten, wir haben alle Tools, die Sie benötigen.